Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um den Preis und die LIeferzeit für AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2 - Mannesmann-Demag zu erfahren. Wenn Sie Fragen bezüglich anderer Produkte haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir versuchen die günstigsten Preise und die kurzfristigsten Lieferzeiten herauszufinden. Wir verkaufen nur neue und originale Produkte.
Wo kann ich AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2 von Mannesmann-Demag in Deutschland kaufen?
Sie können AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2 von Mannesmann-Demag bei Schopar GMBH erwerben. Wir bedienen Kunden in ganz Deutschland und bieten wettbewerbsfähige Preise sowie einen zuverlässigen Service.
Was kostet AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2?
Für individuelle Preisangebote und Verfügbarkeitsanfragen füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an. Wir sind bestrebt, Lösungen anzubieten, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Wer ist der offizielle Vertriebspartner oder Händler von Mannesmann-Demag in Deutschland?
Obwohl wir nicht der offizielle Vertriebspartner oder Händler von Mannesmann-Demag in Deutschland sind, beziehen wir unsere Produkte aus vertrauenswürdigen Quellen und bieten Ihnen originale Mannesmann-Demag Geräte zu wettbewerbsfähigen Preisen an.
Wie kann ich auf Kataloge, Benutzerhandbücher, technische Dokumentationen und PDFs zu AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2 zugreifen?
Sie können Kataloge, Benutzerhandbücher und technische Dokumentationen zu AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2 auf unserer Website abrufen. Besuchen Sie unseren Ressourcenbereich oder kontaktieren Sie uns direkt, um spezifische Dokumente zu erhalten.
Bieten Sie technischen Support für AUK 40 DS-B14.0-45-1-55.7 KBF 80 A 8/2 an?
Obwohl wir keinen direkten technischen Support anbieten, können wir Ihnen helfen, den Hersteller zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Unterstützung erhalten.
Technische Spezifikation | Demag Flachgetriebebremsmotor Demag Flachgetriebebremsmotoren sind durch ihre kompakte Form die optimale Lösung für Antriebe, die mit begrenztem Bauraum auskommen müssen. Das moderne Baukastensystem bietet ein breites Leistungsspektrum. Auch hohe Übersetzungen können noch zweistufig ausgeführt werden. Dies sorgt wegen der optimierten Zahngeometrie für besondere Laufruhe und einen guten Wirkungsgrad. Durch die spezielle, integrierte Welle-Nabe-Verbindung ist das Getriebe auch sehr gut für den Reversierbetrieb geeignet. Die Vielzahl der Abtriebswellen - Hohlwelle oder Vollwelle, mit Passfeder oder Vielkeilverzahnung - und die Anbauvarianten als Aufsteckgetriebe mit Drehmomentenstütze, Fuß- oder Flanschbauform ermöglichen eine optimal an den Anwendungsfall angepasste, kostengünstige Lösung. Bei Getriebemotoren im kompakten Direkteintrieb steht der Zylinderläufermotor Z zur Verfügung. Wird der Getriebemotor in Kupplungsausführung ausgeführt, so wird der KB- oder der Z-Motor über eine Rollensternkupplung angebaut. Der Konusläufer-Bremsmotor KB stellt die konstruktive Vereinigung eines Elektromotors mit einer Federdruckbremse nach dem einzigartigen Konusprinzip dar. Die Bremse ist nicht separat geschaltet, sondern fest mit dem Läufer verbunden. Damit verfügt der Bremsmotor über eine vollständig integrierte Bremse. Dies bietet den Vorteil, dass Motoranlauf und Bremslüftung sowie Motorabschaltung und Bremseinfall synchron verlaufen. Der KB-Motor bewährt sich überall dort, wo höchste Ansprüche an die Bremse gestellt werden. Er erlaubt eine extrem große Schalthäufigkeit, leistet sehr hohe Bremsarbeit und ist unempfindlich gegenüber kurzzeitiger Überlastung. Bereits in der Grundausführung bietet der KB-Motor außergewöhnlich vielfältige Möglichkeiten, Antriebsaufgaben optimal zu lösen. Durch zahlreiche Optionen kann der Motor an unterschiedlichste Aufgabenstellungen angepasst werden. Der Motor ist ausgelegt nach DIN EN 60034-1. Schon in der Grundausführung bietet Ihnen der Flachgetriebebremsmotor außergewöhnlich vielfältige Möglichkeiten, Antriebsaufgaben optimal zu lösen. Durch zahlreiche Optionen kann das Getriebe wirtschaftlich an unterschiedlichste Aufgabenstellungen angepasst werden. Das Spektrum reicht von Drehmomentstützen über Sonderschmierstoffe bis zu Sonderlackierungen. Der Flachgetriebebremsmotor ist ausgeführt nach unserem Katalog 203 150 44, den wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen. Technische Daten: Bauformschlüssel AUK40DS-B14.0-45-1/55,7 - KBF 80 A 8/2- Abtriebsdrehzahl 11,3/48,7 1/min Motordrehzahl 630/2710 1/min Leistung 0,130/0,500 KW Einschaltdauer 40/40 % Schutzart Motor IP 54 Schutzart Bremse IP IP 20 Übersetzung 55,70 Klemmkastenlage rechts, 1 Einbaulage Motor horizontal Gesamtgewicht, netto ca. 31 kg Elektrische Daten: Netzspannung Y 400 V Netzfrequenz 50 Hz Strom Y 1,10/1,40 A Ausstattung: mit Varistorschutz Isolierung nach Wärmeklasse F Kegelbremsscheibe schwer Universalbauform Hohlwelle mit Evolvente Kupplungsausführung schwer Farbgebung: RAL 5009, azurblau Dokumentation: Montageanleitung EU-Dokumente gemäß Maschinenrichtlinie |
---|---|
Gewicht | 31 |